Nach formeller Gründung des Kulturvereins 1980 entwickelte sich die Mitgliederzahl rasant. Von anfänglich 33 Mitgliedern gehörten 1981 bereits 83 Mitglieder dem Verein an.
Nach dem Zusammenschluss der sechs Ortschaften Bülten, Groß Bülten, Solschen, Ölsburg, Groß Ilsede und Klein Ilsede zur Gemeinde Ilsede wurde in den politischen Gremien eifrig über eine Stärkung der Kulturarbeit diskutiert. Die Bürger sollten ein Zusammengehörigkeitsgefühl entwickeln und die Gemeinde sollte kulturelle Attraktivität gewinnen. So wurde 1977 im Rat eine „Kulturwoche“ angeregt, bei der die Bürger einander in eigenen Veranstaltungen begegnen sollten.
Es hat aber noch bis 1980 gedauert, bis auf Initiative der Gemeindeverwaltung und einiger kulturell engagierter Mitbürger der Kulturverein gegründet und förmlich ins Register eingetragen wurde.
Am Anfang aller Aktivitäten stand das „Löwenfest“ - der Löwe ist Ilsedes Wappentier. Bei diesem Straßenfest konnten sich die örtlichen Vereine und Künstler den Besuchern vorstellen.
Inzwischen haben sich die Aktivitäten des Kulturvereins nach über 40jähriger Tätigkeit gewandelt. Das „Löwenfest“ wird längst nicht mehr veranstaltet. Andere Straßenfestformen sind an dessen Stelle getreten. Die satzungsgemäßen Aufgaben, wie Durchführung von kulturellen Veranstaltungen und damit die Erhöhung der kulturellen Aktivitäten der Gemeinde Ilsede, die Pflege des Heimatgedankens und die grundsätzliche Mitwirkung an der Kulturpflege, sind für den Kulturverein jedoch erhalten geblieben. Dies wird durch die bis zu jährlich 50 Aktivitäten des Kulturvereins deutlich.
Lesungen von Autoren und Literatur ehrenamtlich Interessierten, Chorveranstaltungen, Kunstausstellungen, Theater-, Opern-, Operetten- sowie Konzertfahrten und mehrtägige Kulturreisen zählen seit langem zu den wesentlichen Programmpunkten des Kulturvereins. Aber auch die beliebten Tagesfahrten in die nähere Umgebung und die monatlichen Gesprächsrunden in der schlesischen Sprache zählen zu den Angeboten des Kulturvereins zur Pflege des Heimatgedankens.
Am 01.06.2022 zählte der Kulturverein über 223 Mitglieder. Wir haben Mitglieder aus der Gemeinde Ilsede, Peine, anderen Orten des Landkreises Peine und sogar aus Minden.
Vorsitzender:
Manfred Nothnagel
Stellvertreterin
Monika Lüder
Geschäftsführer
und Schatzmeister
Achim Holstein
Christa Armgart
Rainer Demuth
Wolfgang Fery
Peter Gaida
Elke Henze
Roswitha Holstein
Gerhard A. Spiller
Stand 16.06.2022